Cellulite erfolgreich verhindern bzw. reduzieren

Frauen sind die Hauptbetroffenen, wenn es um das leidige Thema ‘Orangenhaut’ geht. Spätestens, wenn mit den warmen Sommermonaten auch die Bikinisaison naht, beginnt jedes Jahr aufs Neue der Wettlauf mit der Zeit, um Oberschenkeln und Po ein glattes und geschmeidiges Erscheinungsbild zu verleihen. Welche Methoden besonders angesagt und in der Regel effektiv sind, ist nur einer der Aspekte, der im Folgenden diskutiert werden soll.
Cellulite – der Albtraum einer jeden Frau
Verantwortlich für die Orangenhaut bei Frauen ist ein schwächeres Bindegewebe, welches ein Dehnen in der Schwangerschaft ermöglicht. Während die Bindegewebsstränge bei Männern überkreuz verlaufen, liegen sie bei Frauen nur senkrecht. Auf diese Weise zeigen sich Fettansammlungen in der Unterhaut auch schnell an der Oberfläche. Natürlich heisst dies nicht zwangsläufig, dass alle Frauen mit der berühmt-berüchtigten Orangenhaut zu kämpfen haben. Vielmehr spielen an dieser Stelle neben anderen Faktoren wie beispielsweise eine erbliche Veranlagung auch die Lebensgewohnheiten eine Rolle. Übergewicht und mangelnde Bewegung wirken sich begünstigend auf die Entstehung von Cellulite aus. Auch eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr, welche notwendige Prozesse wie Entschlackung und Entwässerung limitiert, sowie der Verzehr von fett- und zuckerhaltigen Speisen können die Ursache für die Bildung von Orangenhaut sein.

Vom Sinn und Unsinn verbreiteter Anti Cellulite Produkte
Wer sich makellose Schönheit ohne die lästigen Fettansammlungen auf der Haut wünscht, wird auf dem Markt zahlreiche Produkte finden, die eben diese versprechen. Jedoch sollten Ratsuchende dabei immer im Hinterkopf behalten, dass bis dato noch kein Anti Cellulite Zaubermittel entwickelt wurde, welches die unliebsamen Knötchen auf wundersame Weise über Nacht verschwinden lässt. Zwar gibt es Salben und Öle, die in Verbindung mit einer Selbstmassage durchaus positive Resultate erbringen, jedoch kommt es hier in erster Linie auf ein Zusammenspiel aus mehreren Elementen an. Wer sich ausschliesslich auf die zum Teil kostspieligen Anti Cellulite Cremes verlässt, jedoch nicht bereit ist, seine Ernährung umzustellen und für ein regelmässiges Mass an Bewegung zu sorgen, wird hiermit langfristig keinen Erfolg zeitigen.

Wirkungsvolle Methoden im Kampf gegen die Orangenhaut
Trotz der oben beschriebenen Schattenseiten lautet die gute Nachricht, dass Betroffene durchaus eine reale Chance haben, die Bildung von Cellulite bereits im Vorfeld zu verhindern oder aber bereits vorhandene Symptome zu vermindern. Mit etwas Disziplin, gutem Willen und dem dauerhaften Verzicht auf ungesunde Lebens- und Ernährungsgewohnheiten ist bereits der entscheidende Grundstein für ein Dasein ohne Orangenhaut gelegt. In erster Linie geht es hier also darum, das Bindegewebe zu stärken und auf diese Weise der Entstehung von Fettgewebe vorzubeugen. Mit einer ausgewogenen Kombination aus Bewegung und Ernährung lässt sich dieses ambitionierte Unterfangen in Kürze erreichen. Ein gezieltes Training, welches die wichtigsten Problemzonen in Angriff nimmt, wirkt zusammen mit der legendären Zupfmassage bereits wahre Wunder. Auch häufiges Spazierengehen, Treppensteigen und / oder Radfahren sind Aktivitäten, die ausgesprochen hilfreich sind.

Admin

View more posts from this author